Der Grundsatz
Wir sind der Ansicht, dass Kinder ihre Welt selbst entdecken müssen und wir sie dabei begleiten dürfen. So entstand auch der Name unserer Tagespflege Monsterchens Sternenreise. Denn frisch auf der Welt beginnt für unsere kleinen Astronauten die Reise ins Universum – eine Reise voller Abenteuer und neuer Entdeckungen.
Auf dieser Reise geht es nicht darum, ein „vollendetes“ Kind zu formen, das alle Bildungsbereiche in Perfektion beherrscht, sondern der Weg selbst ist das Ziel:
Die Reise zu sich selbst, das Entdecken der eigenen Gefühle, das Ankommen in ihrem individuellen Tempo und das Knüpfen von Kontakten zu anderen kleinen Planetenbewohnern. Wir sehen jedes Kind als ein einzigartiges kleines Individuum, welches auf seine ganz eigene individuelle Weise und in seinem Tempo Neugier und Vertrauen entwickeln kann. Jedes Kind hat, unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache, Geschlecht oder besonderen Bedürfnissen, das Recht, barrierefrei und ohne Vorurteile in seinem eigenen Tempo auf die Reise zu den Sternen zu gehen.
Wie Maria Montessori einst sagte: „Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern die Umgebung dem Kind.“ (Inklusion und Barrierefreiheit).
Dadurch entsteht Lust auf Abenteuer und Lernreisen. Wie ein Zitat so schön beschreibt: „Das Lachen eines Kindes ist die schönste Melodie, die unsere Seele berührt.“
Herzlich willkommen, liebe Besucher des kleinen Monsterplaneten.
Unsere Tagespflege
...befindet sich in einer Wohnung nahe dem Rathaus Potsdam, ist mit der Tram 92/96 (und einigen Bussen) sehr gut zu erreichen und bietet den Kleinen viel Platz zum Toben, Spielen, Schlafen, Experimentieren, Ausprobieren.. Es stehen 4 liebevoll eingerichtete Räume mit einer Fläche von insgesamt 106 Quadratmetern für vielfältige Entdeckungen bereit. Es gibt eine Garderobe, einen Flur, eine Küche mit viel Platz zum gemeinsamen Kochen, Backen bzw. Essen, einen Kreativraum, einen Musik-/Gruppenraum und einen Ruhe-/Bewegunsraum. Diese ermöglichen uns und den Kindern die Umsetzung des Brandenburger Bildungsprogrammes. Jeder Raum ist für die Kinder zugänglich und kindesgerecht eingerichtet. So dass sie sich darin frei bewegen und unbekümmert ausprobieren können.
Die Öffnungszeiten
Die Betreuungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. Bei Bedarf (wenn Rechtsanspruch neun Stunden) ist Sandy zusätzlich von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr für euch da.
Der Tagesablauf
Unser Tag ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die immer wiederkehren und so Vertrauen und Verlässlichkeit für die Kinder bringen. Einzelne Tätigkeiten, wie Hände waschen, die Mahlzeiten oder natürlich der Mittagsschlaf strukturieren den Tag – die Kinder entwickeln eine Routine und lernen Abfolgen in einem Tagesablauf. Zwischen diesen festen Strukturen gibt es täglich wechselnde Angebote, die den Tag lebendig und abwechslungsreich gestalten – uns wird nie langweilig.
Auch die Kinder können mitentscheiden, welche Spiele, Tätigkeiten oder Ausflüge wir an einen Tag machen oder auch für die nächsten Tage planen. Die Kinder lernen Wünsche zu äußern und im sozialen Miteinander auf die Wünsche Anderer einzugehen.
Der Wochenplan ist ebenfalls eine Routine, die den Kinder Struktur und Sicherheit verleihen. Auch hier können die Kinder mit gestellten und entscheiden, ob sie auf etwas anderes Lust haben.
Die kleinen Monsterchen haben von 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr Zeit zum Frühstücken. Das Mittagessen findet gegen 11:15 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Ab circa 12:30 Uhr können sie entweder in einer „Schlummerrakete“ schlafen, in den vorderen Zimmern ein ruhiges Spiel genießen, Bücher betrachten, basteln, spazieren gehen oder im Freispiel mit den Freunden spielen. Natürlich gehören auch das Wickeln und die fröhliche „Toilettenparty“ zu unserem Alltag. Zwischen 14:00 und 14:30 Uhr stehen die Kleinsten dann vom Mittagsschlaf auf und um 15:00 Uhr genießen wir gemeinsam unser Vesper, bestehend z.B. aus Brot, Obst und Gemüse. Nach der Vesper beginnt die übliche Abholzeit. Wasser steht den Kindern jederzeit in der Küche zur freien Verfügung.
Unsere Wochenreise gestaltet sich ungefähr nach folgendem Reiseplan: